Teppiche – Qualität & Design für jeden Raum

Entdecken Sie über 1.000 Teppiche in unseren Filialen! Wir bieten dir eine breite Auswahl an laufend neuen Modellen und Designs, die deinem Zuhause das gewisse Etwas verleihen. Dank unserer Dauerrabatte kannst du dir hochwertige Teppiche zu unschlagbaren Preisen sichern.

Unsere Teppiche – Größen und Funktionen

  • 80 x 150 cm
  • 80 x 300 cm
  • 120 x 170 cm
  • 160 x 230 cm
  • 200 x 290 cm
  • Leicht wischbar – ideal für den Alltag.
  • Antibakteriell – für ein gesundes Zuhause.
  • Bodenheizungsgeeignet – Komfort zu jeder Jahreszeit.

Wie wähle ich die richtige Teppichgröße für dein Zuhause?

Wenn du in ein neues Zuhause ziehst oder deine Räume neu gestalten möchtest, welche Möbel stehen ganz oben auf deiner Prioritätenliste? Oft sind es Sofa, Bett oder Haushaltsgeräte, die sofort ins Auge fallen. Doch eine wichtige Ergänzung deiner Einrichtung sind Teppiche – sie sind nicht nur funktional, sondern verleihen deinen Räumen Charakter und Stil.

Mit einer sorgfältig ausgewählten Einrichtung möchtest du vermutlich ein bestimmtes Ambiente schaffen. Hier kommen Teppiche ins Spiel: Sie sind die perfekte Ergänzung, um den gewünschten Stil zu betonen und ein harmonisches Gesamtbild zu erzeugen.

Ebenso wichtig wie das Design ist jedoch die richtige Größe deines Teppichs. Ein zu kleiner oder zu großer Teppich kann die Raumwirkung negativ beeinflussen. Um dies zu vermeiden, solltest du bei der Auswahl die Maße deines Teppichs genau bedenken. Doch wie findest du die perfekte Teppichgröße für jeden Raum in deinem Zuhause? Hier sind die wichtigsten Tipps.

Tipps zur Bestimmung der richtigen Teppichgröße

Die Auswahl eines Teppichs hängt von vielen Faktoren ab: dem Stil des Raumes, der Raumgröße und den Möbeln. Im Folgenden findest du fünf hilfreiche Tipps, die dir helfen, die richtige Teppichgröße zu bestimmen.

Die Größe des Raumes
Die Raumgröße ist das erste, was du bei der Teppichauswahl berücksichtigen solltest. Mache dir klar, wie groß der Raum ist, und ermittle mit einem Maßband die maximale Teppichgröße, die in den Raum passt.

In kleinen Räumen sorgen Teppiche mit minimalistischen Maßen für ein luftiges Ambiente. In größeren Räumen kannst du großzügigere Maße wählen, die eventuell den gesamten Boden abdecken. Es ist eine Geschmacksfrage, ob der Teppich auch unter den Möbeln liegen soll oder nur bestimmte Bereiche betonen soll.

Die richtige Teppichauswahl für verschiedene Räume

Die Wahl des passenden Teppichs hängt von vielen Kriterien ab. Für jeden Raum gibt es jedoch spezifische Präferenzen und empfohlene Modelle. Entdecken wir gemeinsam, welche Teppichmodelle und -größen für die verschiedenen Räume in Ihrem Zuhause geeignet sind.

Teppichwahl für das Wohnzimmer
Das Wohnzimmer ist der gemütlichste Bereich eines Hauses. Diese Gemütlichkeit wird durch die dort verwendeten Möbel und Accessoires geschaffen. Ein eleganter Teppich, der den Raum komplettiert, trägt wesentlich zum Wohlbefinden bei. Beachten Sie bei der Auswahl eines Wohnzimmerteppichs folgende Punkte: Ein Teppich, der alle Möbel komplett bedeckt und einen Abstand von 30–45 cm zur Wand lässt. Ein Teppich, der ein Drittel der Sofas und den gesamten zentralen Bereich abdeckt. Ein Teppich, der etwa 10–15 cm Abstand zum Sofa hat und nur den zentralen Bereich einnimmt.

Teppichwahl für die Küche
Die Küche ist ein lebhafter Ort für die Zubereitung von Speisen und gemütliche Frühstücke, aber sie ist auch besonders anfällig für Verschmutzungen. Unfälle wie verschüttete Lebensmittel können Teppiche beschädigen. Daher ist es wichtig, bei der Teppichwahl die Form der Küche und die Platzierung der Möbel zu berücksichtigen.

Wenn Ihre Küche länglich wie ein Flur ist, empfehlen sich die ersten drei Größen. Falls sich ein Esstisch in Ihrer Küche befindet, sollten Sie auch einen Teppich für den Bereich unter dem Tisch wählen. Achten Sie darauf, Teppiche mit ähnlichen Farben und Mustern zu kombinieren, um eine harmonische Optik zu schaffen.

Teppichwahl für das Esszimmer
Das Esszimmer ist der Ort, an dem sich Familie und Freunde zu gemeinsamen Mahlzeiten treffen. Eine angenehme Gestaltung des Esszimmers fördert diese geselligen Momente. Neben Tisch und Stühlen ist ein passender Teppich ein entscheidendes Element.

Der Teppich sollte groß genug sein, damit die Stühle beim Sitzen nicht über den Rand hinausragen. Eine Faustregel: Addieren Sie zur Tischgröße 40–50 cm in Länge und Breite. Für runde Tische: Wählen Sie runde Teppiche, die dem Durchmesser des Tisches angepasst sind, um eine moderne Optik zu erzielen.

Teppichwahl für das Schlafzimmer

Bei der Teppichwahl fürs Schlafzimmer sind die Größe und Position der Möbel besonders wichtig. Ein zu kleiner Teppich kann seinen Zweck nicht erfüllen. Der Teppich sollte mindestens die Größe des Bettes berücksichtigen.

Übliche Teppichgrößen für das Schlafzimmer:
Zwei kleine Teppiche an den Bettseiten: 80 cm x 150 cm
Ein länglicher Teppich vor dem Bett: 80 cm x 300 cm
Ein großer Teppich, der das Bett komplett abdeckt: 160 cm x 230 cm
Drei Platzierungsoptionen:

Der Teppich bedeckt das gesamte Bett und die Nachttische. Er beginnt nahe der Wand und ragt etwa 50 cm über das Fußende hinaus. Der Teppich beginnt an der Bettkante und lässt Platz für die Nachttische. Auch hier sollte er etwa 50 cm über das Fußende hinausragen. Drei separate Teppiche, die an beiden Bettseiten und am Fußende platziert werden. Achten Sie darauf, dass der Teppich 35–45 cm größer ist als die Möbel, um eine ausgewogene Optik zu erzielen.

cultureSettings.RegionId: 0 cultureSettings.LanguageCode: DE
Çerez Kullanımı